IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
Impressum / Datenschutz
Gastgeber Urban GmbH
Michael Urban
Leopoldstraße 180,
80804, München
Telefon: 08158 1216
Email: info@midgardhaus.de
Steueridentifikationsnummer: 143/139/61150
Amtsgericht München
HRB254406
USt. ID: DE328959691
URHEBERRECHT
Alle Texte und Grafiken dieser Internetseite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung ihrer Autoren weder vollständig noch teilweise anderweitig veröffentlicht werden. Auch eine Einbindung in andere Web-Angebote mit Hilfe von Frames ist nicht zulässig, wenn unzutreffenderweise der Eindruck erweckt wird, dass diese Seiten Unterseiten der jeweiligen Webpräsenz darstellen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch die Anbindung von Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten sind. Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich von diesen Inhalten ausdrücklich distanziert. Wir möchten deshalb betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die von uns gelinkten Seiten haben, sondern dass der jeweilige Autor selbst für Gestaltung und Inhalt seiner Homepage verantwortlich ist.
DATENSCHUTZ
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletterdaten
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zuzusenden. Nach Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Die Bestellung des Newsletters wird erst dann wirksam, wenn Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail geklickt haben („Double-Opt-In“).
Durch das persönliche Ausfüllen der Newsletter-Karte bei uns im Restaurant stimmen Sie der Zusendung bis zur Abmeldung vom Newsletter zu. Zusätzlich bekommen Sie im Zuge des „Double-Opt-In“-Verfahrens eine Bestätigungsmail. Sollten Sie der Anmeldung widersprechen, so können Sie sich direkt abmelden. Ansonsten kann diese Abmeldung jederzeit erfolgen!
Für den Newsletter-Versand nutzen wir Mailchimp, ein Angebot der Rocket Science Group, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308. Der Anbieter hat seinen Sitz in den USA und erhebt nur die Daten, zu denen Sie sich angemeldet haben. Mailchimp gibt diese Daten nicht an Dritte weiter.
Maichimp stellt Analyseinstrumente zur Verfügung, die es ermöglichen Aussagen über den Erfolg des Newsletterversandes zu machen. Mailchimp nutzt dafür u.a. Google Analytics. Uns interessieren bei diesen Auswertungen nur statistische Ergebnisse, zum Beispiel von wie vielen Abonnenten unsere Newsletter gelesen werden und welchen Links gefolgt wird.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Beschreibung der Features (https://mailchimp.com/features/ ) und den Datenschutzbestimmungen (https://mailchimp.com/legal/ ) von Mailchimp.
Open-Table
Die auf unserer Webseite zur Verfügung stehende Funktion „Online Reservierung“ wird über den Anbieter: OpenTable GmbH, Zeil 109, 60313 Frankfurt, +49 (0)69 25577665 zur Verfügung gestellt. Über Informationen für die Verwendung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten können Sie sich hier informieren: https://www.opentable.de/legal/privacy-policy
SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Angaben zum Datenschutzbeauftragten
Name: Michael Urban
E-Mail: info@midgardhaus.de
Firma: UFR GASTRONOMY GmbH
Adresse: Leopoldstraße 180, 80804, München
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Google Maps
Es wird die Google Maps API verwendet, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kannst Du den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort kannst Du im Datenschutzcenter auch Deine Einstellungen verändern, so dass Du Deine Daten verwalten und schützen kannst.
Gewinnspiel-Bedingungen
Diese Teilnahmebedingungen beziehen sich auf das Gewinnspiel der Gastgeber Urban GmbH, Midgardhaus – Augustiner am See, Leopoldstr. 180, 80804 München (nachfolgend „Veranstalter“ genannt). Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook und Instagram und wird in keiner Weise von davon organisiert oder unterstützt.
1) Dauer des Gewinnspiels
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 01.01.2021 14:00 Uhr bis zum 31.03.2021 23:00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, einmal je Kalenderwoche am Gewinnspiel teilzunehmen.
2) Ablauf des Gewinnspiels
Die Teilnahme erfolgt über:
- Eintragen in den Gewinnspiel-Newsletter und Bestätigung der Eintragung durch die Email-Bestätigung
- Folgen unseres Instagram-Accounts (midgardhaus.augustineramsee) mindestens für die Dauer des Gewinnspiels.
- Teilnahme an den wöchentlichen Aufgaben, die per Email an die Teilnehmer geschickt werden.
- Die Zustimmung dieser Teilnahmebedingungen.
Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt. Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung pro Woche am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Konten zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden. Bei entsprechenden Anzeichen werden die verdächtigen Konten von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
3) Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise:
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.
4) Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Das Gewinnspiel umfasst je Woche einen Gewinn, der den Teilnehmern in der wöchentlichen E-Mail mitgeteilt wird und auf Facebook und Instagram einzusehen ist. Der Gesamtwert des Preispools beläuft sich auf 5000€.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Die Gewinner werden zeitnah über private Nachricht (bei öffentlichen Profilen) und/oder E-Mail informiert. Jeder Gewinner muss sich innerhalb von 48 Stunden nach der Kontaktaufnahme des Veranstalters per E-Mail bei info@midgardhaus.de melden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, kann der Gewinn vom Veranstalter auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt in per Postversand / Paketversand / E-Mail Versand / Selbstabholung (nach Absprache) auf Kosten des Veranstalters ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des Gewinners. Ein Umtausch, sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Die mit der Inanspruchnahme des Gewinns in Zusammenhang stehende Kosten (Anreise etc.) gehen zu Lasten des Gewinners.
5) Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von dieser Person den entstandenen Schaden zurück verlangen.
6) Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, Anschrift und E Mail Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Es werden alle E-Mail-Adressen und die freiwillig angegebenen Daten der Teilnehmer erfasst. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzregelungen finden Sie hier: https://midgardhaus.de/impressum/
7) Widerruf
Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf unter info@midgardhaus.de die Löschung seiner Registrierungsdaten zu bewirken und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
8) Haftung
Ansprüche wegen möglicher Sach- und/ oder Rechtsmängel an den von den Preis-Sponsoren gestifteten Gewinnen sind ausschließlich diesem gegenüber geltend zu machen.
Der Veranstalter haftet nicht für die Insolvenz eines Preis-Sponsors sowie die sich hieraus für die Durchführung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.
9) Kontakt, Anwendbares Recht
Das Gewinnspiel wird von der Gastgeber Urban GmbH, Midgardhaus – Augustiner am See, Leopoldstr. 180, 80804 München durchgeführt. Bei Rückfragen oder Beanstandungen wenden Sie sich an info@midgardhaus.de
Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
10) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt.
Viel Glück und Erfolg wünscht das Team vom Midgardhaus – Augustiner am See